Über die Stränge schlagen

Über die Stränge schlagen
Über die Stränge schlagen
 
Mit den »Strängen« sind in dieser Wendung die Riemen des Pferdegeschirrs gemeint: Das übermütig auskeilende Pferd schlägt mit den Hinterhufen nach oben, über die »Stränge« hinaus. Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »die Grenze des Üblichen und Erlaubten auf übermütige, unbekümmerte Weise überschreiten«: Auch die solidesten Familienväter schlugen gelegentlich über die Stränge. - In dem Buch »Wir Kinder vom Bahnhof Zoo« von Christiane F. heißt es: »Einerseits schlug sie über die Stränge, war rotzfrech und ließ kaum mit sich reden.« (S. 156).
 
 
Christiane F.: Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. Hamburg: Gruner und Jahr, 1979. - EA 1978.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • über die Strenge schlagen — über die Stränge schlagen Die Redewendung ist abgeleitet vom Ausschlagen eines unruhigen Pferdes über den Zugstrang hinaus, sie hat also nichts mit Strenge zu tun …   Korrektes Schreiben

  • Stränge — Arbeitsanspannung mit Seilsträngen, die mit Ketten an den Ortscheiten befestigt sind. Das Ortscheit ist die kleine bewegliche Stange, an der die Stränge befestigt sind Die Stränge verbinden bei der Arbeitsanspannung und Sprengwaage das… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frauen von Algier — Eugène Delacroix, 1834 Öl auf Leinwand, 180 cm × 229 cm Louvre, Paris Die Frauen von Algier (auch: Die Frauen von Algier in ihrem Gemach …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas, die kleine Lokomotive — Thomas Event auf einer britischen Museumsbahn Thomas, die kleine Lokomotive (Originaltitel: Thomas the Tank Engine) sind kurze Geschichten, die im englischen Sprachraum bereits ein Klassiker sind. Der Autor dieser Geschichten war der Reverend… …   Deutsch Wikipedia

  • Strang — Über den Strang (auch über die Stränge) schlagen: im Übermut, in ausgelassener Laune zu weit gehen, das normale Maß überschreiten, leichtsinnig sein. Das sprachliche Bild stammt von mutwilligen Pferden, die ›ausschlagen‹, das heißt mit den Beinen …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Strang — Faden; Fluss; Strahl * * * Strang [ʃtraŋ], der; [e]s, Stränge [ ʃtrɛŋə]: 1. starker Strick [mit dem etwas gezogen oder bewegt wird]: die Glocke wurde durch Ziehen an einem Strang geläutet. Syn.: ↑ Leine, ↑ Schnur, ↑ Seil, 2 …   Universal-Lexikon

  • Best of Rockers ’n’ Ballads — Best of Rockers n Ballads Kompilationsalbum von Scorpions Veröffentlichung 14. November 1989[1] Label …   Deutsch Wikipedia

  • Unseres Herrgotts Kanzlei — ist eine historische Erzählung[1] von Wilhelm Raabe, die um 1850 konzipiert[2] Mitte 1861 entstand[3] und 1862 bei Westermann in Braunschweig erschien.[4] Nachauflagen hat Raabe 1889, 1897, 1901, 1903, 1907 und 1909 erlebt.[5] Fuld hat den Text… …   Deutsch Wikipedia

  • Gilbert Grape — Filmdaten Deutscher Titel Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa Originaltitel What s Eating Gilbert Grape …   Deutsch Wikipedia

  • Strang — Strạng, der; [e]s, Stränge; über die Stränge schlagen (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”